Kategorie: BAFA Förderung – Nutzen Sie den KfW 442 Zuschuss für Ihre PV-Anlage

Bis zu 10.200 Euro für Ihre PV-Anlage mit dem KfW 442 Förderprogramm

Die Zukunft der Elektromobilität wird durch die KfW Bank unterstützt, und ab dem 26. September 2023 können Sie von dem "Solarstrom für Elektroautos" – Zuschuss 442 profitieren. Dieses Förderprogramm der KfW Bank richtet sich an Eigenheimbesitzer, die ihr Elektroauto mit selbst erzeugtem Solarstrom aufladen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das neue Förderprogramm.

KfW 442 Set – Ihre Chance auf finanzielle Unterstützung

Die KfW Bank bietet großzügige Zuschüsse für den Kauf und die Installation einer Ladestation in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher. Diese Förderung richtet sich speziell an Eigenheimbesitzer mit Elektroautos und umfasst auch ein Energiemanagement-System zur effizienten Steuerung der Gesamtanlage.

Was wird gefördert? Die Details des KfW 442 Solaranlage-Zuschusses

Die geförderten Maßnahmen umfassen den Kauf einer neuen Ladestation (z.B. Wallbox) mit mindestens 11 kW Ladeleistung, einer neuen Photovoltaikanlage mit mindestens 5 kWp Spitzenleistung und eines neuen Solarstromspeichers. Die Förderung erstreckt sich auch auf den Einbau und Anschluss der Gesamtanlage.

Zuschusshöhe und Auszahlung – Ihr finanzieller Vorteil

Der Zuschuss setzt sich aus verschiedenen Teilbeträgen zusammen: 600 Euro für die Ladestation (1.200 Euro, falls bidirektional), 600 Euro pro kWp für die Photovoltaikanlage und 250 Euro pro kWh für den Solarstromspeicher. Insgesamt können Sie einen Zuschuss von bis zu 10.200 Euro erhalten.

Voraussetzungen für den KfW Photovoltaik Zuschuss

Um förderberechtigt zu sein, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen, einschließlich des Kaufs fabrikneuer Komponenten und des Besitzes eines Elektroautos. Der Leasingvertrag muss eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten aufweisen.

So beantragen Sie den KfW Förderzuschuss

Um den Zuschuss zu beantragen, müssen Sie einige Schritte befolgen, beginnend mit der Antragstellung im Kundenportal "Meine KfW" vor dem Kauf Ihrer Ladestation, Photovoltaikanlage und Ihres Solarstromspeichers. Für weitere Informationen rund um das Thema "442 Solarstrom für Elektroautos" können Sie die offizielle Webseite besuchen. 

100% kompatible Sets
Bis zu 25 Jahre Herstellergarantie
In 30 Minuten installiert
Montagesets für jeden Anwendungsfall
Effizienteste Sets auf dem Markt
Genehmigungsfreie DIY-Installation
Nur Premium-Markenkomponenten

Ertragsrechner für Dein Balkonkraftwerk

Die Sonne scheint nur am Tag. Wenn du in dieser Zeit mehr Strom erzeugst als du verbrauchst, kannst du mit einem Stromspeicher den überschüssigen Solarstrom speichern. Wenn es dunkel ist, die Sonne nicht scheint oder du in einem Moment mehr Strom verbrauchst als deine Anlage gerade erzeugt, greifst du einfach auf deinen gespeicherten Solarstrom zurück. Wie viel genau du sparst? Das sagen dir unsere SOLARWAY Ertragsrechner.

Entdecken Sie Balkonkraftwerke im Komplettset – Die optimale Lösung für Ihr Dein Zuhause

Willkommen in unserem Sortiment an Balkonkraftwerken im Komplettset, die perfekte Wahl für alle, die eine einfache und effiziente Lösung zur Energiegewinnung suchen. Unsere Sets sind in verschiedenen Leistungsstufen von 400 bis 2000 Watt erhältlich, um Deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Unsere Vorteile - Dein Nutzen

Umfassende Garantie

zwischen 10-30 Jahren Garantie

Zertifizierte Qualität

ausschließlich geprüfte Markenprodukte

Hocheffizienz-Technologie

bis zu 30% effizienter gegenüber anderen

Kostenloser Premiumversand

gratis Speditionsversand für jedes Produkt

Echte Solar-Experten

von Ingenieuren geprüfte Unternehmen

Deutscher 24/7 Kunden support

jederzeit erreichbar für Fragen & Beratung

Unklare Garantiefälle

Herstellerunabhängig

Einfache Massenware

qualitativ minderwertig

Veraltete Technik

mit geringem Ertrag

Teurer Sonderversand

ersparten Kosten

Fehlende Expertise

wenig Erfahrung

Kein Support

keine Analysen für individuelle Bedürfnisse

Wir sind dein Experte aus Lemgo

Dein Vertrauen ist bei Deinem Nachbarn aus der Region gut angelegt. Verlass Dich auf Kompetenz und langjährige Erfahrung mit Sitz in Lemgo.


Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Daher können wir Deinen Bedarf rund um das Thema Solar/Photovoltaik bedienen.

Über 40

Megawatt installierte Solarleistung

Zu 100%

vernetzt.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich das Gerät zur Drosselung einsenden?

Nein, über die WLAN Funktion des Wechselrichters kann mit Hilfe des enthaltenen DTU-Sticks die Ausgangsleistung gedrosselt oder entdrosselt werden. Das kann der Kunde ganz einfach selbst vornehmen.

Wie wird die Balkon-Solaranlage montiert?

Um die Balkon-Solaranlage zu installieren, benötigst du ein PV-Modul (Solarpanel), ein Wechselrichter, eine Halterung für das Modul und entweder ein Schuko- oder Wielandkabel. Es ist auch ratsam, ein Strommessgerät hinzuzufügen, um die Leistung besser zu überwachen.

Das Solarpanel wird mit der Halterung so positioniert, dass es die maximale Sonnenstrahlung aufnehmen kann. Der Wechselrichter wird mit dem Panel verbunden, um den erzeugten Solarstrom umzuwandeln. Dadurch wird der Strom in das normale Hausstromnetz eingespeist.

Um die Verbindung zwischen dem Hausnetz und der Solaranlage herzustellen, benötigst du einen Schukostecker. Dieser kann in eine herkömmliche Haushaltssteckdose gesteckt werden, und er ermöglicht, dass der erzeugte Solarstrom automatisch von deinen Haushaltsgeräten genutzt wird. Dies führt zur Reduzierung von Co2 Ausstoß und senkt langfristig deine Energiekosten.

Wie lange dauert der Aufbau der Flachdach-Halterung?

Jedes Solarpanel wird mit vier vormontierten Füßen geliefert - zwei längere und zwei kürzere. Du kannst diese Füße in nur wenigen Minuten problemlos an das Panel anschrauben.

Kann ich das Balkonkraftwerk auch im Garten aufbauen?

Die Flachdachhalterung ist so konstruiert, dass sie auf einer ebenen Oberfläche verwendet wird. Das bedeutet, du kannst deine Mini-Solaranlage sowohl im Garten als auch auf dem Dach deiner Garage installieren.