Marstek Jupiter e Balkonkraftwerk Speicher 5120 Wh All-In-One Komplettset inkl. Wechselrichter

Sofort lieferbar - In 7-14 Tagen bei Dir zu Hause
Normaler Preis €1.335,00 EUR
Normaler Preis 44% Rabatt €2.399,99 Verkaufspreis
€1.335,00
Sale Ausverkauft
inklusive 0 % MwSt. für Betreiber der Anlage gem. §12 Abs. 3 UstG
Lieferumfang
1x 2560 Wh All-in-One Speicher inkl. Zubehör
Vollständige Details anzeigen
Marstek Jupiter e Balkonkraftwerk Speicher 5120 Wh All-In-One Komplettset inkl. Wechselrichter
Marstek Jupiter e Balkonkraftwerk Speicher 5120 Wh All-In-One Komplettset inkl. Wechselrichter

All-in-One Design, integrierter Mikro Wechselrichter

Der eingebaute Mikro-Wechselrichter unterstützt eine Leistung von 800 W am Netz, die den Lastbedarf der meisten Haushaltsgeräte leicht decken kann. Das kompakte und ästhetisches Design geht weg von komplexer Verkabelung und ist besonders platzsparend.

Hervorragende Leistung

Konfiguriert mit 4 MPPT unterstützt der Jupiter bis zu 2000W PV-Eingangsleistung. Er bietet 800W Leistung am Netz und hat 5120Wh Kapazität. Selbst an regnerischen Tagen und im Winter ist eine hervorragende Leistung garantiert.

Plug & Play, Installation in 5 Minuten

Hohe Kompatibilität mit Solarmodulen durch den universellen MC4-Stecker und einen sehr einfachen Installationsprozess. 

HD-Touchscreen, benutzerfreundlich

Über den HD-Bildschirmkannst du die Informationen zum Akkubetrieb in Echtzeit anzeigen und den Betriebsmodus einstellen. Die Bedienung ist kinderleicht.

Anti-Einspeisung durch Smart Meter

Erfasst den Stromverbrauch im Haushalt in Echtzeit und passt die Leistungsabgabe intelligent an, um Stromverschwendung zu vermeiden. Unterstützt werden intelligente Zähler von Marstek, Shelly, P1, etc.

Intelligente Stromverwaltung

Überwache und kontrolliere deinen Akku und deineLeistung jederzeit und überall mit der Marstek App.


Unsere Vorteile - Dein Nutzen

Umfassende Garantie

zwischen 10-30 Jahren Garantie

Zertifizierte Qualität

ausschließlich geprüfte Markenprodukte

Hocheffizienz-Technologie

bis zu 30% effizienter gegenüber anderen

Kostenloser Premiumversand

gratis Speditionsversand für jedes Produkt

Echte Solar-Experten

von Ingenieuren geprüfte Unternehmen

Deutscher 24/7 Kunden support

jederzeit erreichbar für Fragen & Beratung

Unklare Garantiefälle

Herstellerunabhängig

Einfache Massenware

qualitativ minderwertig

Veraltete Technik

mit geringem Ertrag

Teurer Sonderversand

ersparten Kosten

Fehlende Expertise

wenig Erfahrung

Kein Support

keine Analysen für individuelle Bedürfnisse

25.000+ zufriedene Kunden haben sich für Solarway entschieden

Wir sind dein Experte aus Lemgo

Dein Vertrauen ist bei Deinem Nachbarn aus der Region gut angelegt. Verlass Dich auf Kompetenz und langjährige Erfahrung mit Sitz in Lemgo.

Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Daher können wir Deinen Bedarf rund um das Thema Solar/Photovoltaik bedienen.

Über 40

Megawatt installierte Solarleistung

Zu 100%

vernetzt

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Photovoltaikanlage, die über eine normale Steckdose Strom in den Haushalt einspeist.

Wie viel Strom kann ein Balkonkraftwerk erzeugen?

Die maximale Einspeiseleistung beträgt in Deutschland derzeit 800 Watt, während die Module selbst bis zu 2000 Watt Peak (Wp) leisten können. Damit lassen sich jährlich etwa 500 bis 2000 kWh erzeugen (je nach Modul und Speicherkonfiguration)

Brauche ich eine Genehmigung?

Nein, eine Genehmigung ist i.d.R. nicht erforderlich, aber eine Anmeldung beim Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist Pflicht. Manche Vermieter verlangen zudem eine Zustimmung.

Kann ich den Strom speichern?

Ja, es gibt Balkonkraftwerke mit Speichern, die überschüssige Energie für den Abend oder die Nacht speichern.

Wie viel kann ich sparen?

Je nach Strompreis und Verbrauch können bis zu 750 Euro pro Jahr eingespart werden. Die Amortisation liegt typischerweise bei 1 bis 4 Jahren.

Was passiert mit überschüssigem Strom?

Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist, aber nicht vergütet. Daher lohnt es sich, den erzeugten Strom möglichst direkt im Haushalt zu nutzen.

Ist ein Balkonkraftwerk schwer zu installieren?

Die Installation ist einfach: Die Module werden montiert, an einen Wechselrichter angeschlossen und mit einer geeigneten Steckdose verbunden. Ein Elektriker ist nicht nötig.